Impressum

Verantwortlich für den Inhalt der Web-Plattform Gemeinwohl bauen praktisch ist die

 

Montag Stiftung Urbane Räume

Gemeinnützige Aktiengesellschaft
Raiffeisenstraße 5
53113 Bonn 

Vorstand: Stefan Anspach, Johanna Debik
HRB 13967 - Amtsgericht Bonn

Telefon: +49 (0) 228 26716-470

E-Mail: urbane-raeume(at)montag-stiftungen.de

Vielen Dank,

dass ihr zu Gemeinwohl bauen praktisch beigetragen habt.

Vielen Dank an alle, die

  • Projekte nach dem Initialkapital-Prinzip möglich gemacht und umgesetzt haben und das erarbeitete Material aus mehr als zehn Jahren Projekterfahrung zugänglich gemacht haben, insbesondere alle Kolleg*innen in der Montag Stiftung Urbane Räume, in den Urbanen Nachbarschaften, alle ehrenamtlich Aktiven, Architekt*innen, Fachplaner*innen und Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltungen.
  • bei der Entstehung der Web-Plattform unterstützt haben, sei es im Projektmanagement, Nina Brandt, in der Redaktion, Lena Heiß, und im Lektorat, Regine Anacker. Für umfangreiche technische Beratung zu Themen des Hostings und das Aufsetzen eines Clickdummies und des Beta-Tests möchten wir Damian Paderta danke sagen. Ebenso danke für die Begleitung und stetige Beratung durch unsere critical friends: Verena Hermelingmeier, Maria Simão França, Fabian Storch, Ulrich Paßlick, Cila Yakecã und unsere Kolleg*innen aus der Stiftungsgruppe der Montag Stiftungen, insbesondere Julija Lleshi und Gerhard Wolff. Für die Erstellung des Konzepts, der grafischen Gestaltung und eurer unermüdlichen Begleitung danken wir Social Social GmbH. Danke auch für das Backend Development an Simon Praetorius - ohne euch würde hier gar nichts angezeigt werden.
  • Gemeinwohl bauen praktisch getestet haben, in der ersten Testphase der Clickdummies oder im Beta-Test.
  • mit ihren Fotografien die Projekte begleiten und uns diese Fotos zur Verfügung stellen! Namentlich sind auf dieser Web-Plattform Bilder in Verwendung von Simon Veith, Magdalena Jooss, Jann Höfer, Caroline Schreer, Marcel Rotzinger, Judith Kolodziej, Stephan Retzlaff, Jens Willebrand, Thomas Schäkel, Suilian Richon, Dana Schmidt, Wolf Sondermann, Simon Erath, Tina Bergs, Alexander Schneider, Jo Hempel, Richard Grüll, Michel Wenzel, Sebastian Maaß, Robert Winterhager, Lisa Hahn.
  • in rechtlichen und steuerrechtlichen Angelegenheiten beraten haben.
  • Und zu guter und wichtiger Letzt möchten wir Johanna Debik danken, Vorständin der Montag Stiftung Urbane Räume, die neben operativen Aufgaben als Geschäftsführerin des BOB CAMPUS und den vielen weiteren Themen der chancengerechten Stadtteilentwicklung nie die Vision für diese Plattform aus den Augen verloren hat. Das Vorhaben, unser Wissen mit vielen zu teilen, konnte nur durch ihre Weitsicht und ihren kontinuierlichen Einsatz für das Projekt in die Tat umgesetzt werden. Außerdem danke an unsere Gemeinwohlreferentin Lisa Hahn für Projektleitung, Redaktion und das unermüdliche Zusammentragen aller Informationen für diese Plattform.

Auch eine Web-Plattform wird besser, wenn viele gemeinsam daran arbeiten 💚